Fraktionsantrag: Ausweisung eines Rundwanderweges

In diesem Jahr hat sich deutlich gezeigt, dass die Köngernheimer Weinberge vermehrt zur Bewegung im Freien und Beisammensein trotz sozialer Distanz eingeladen haben. Wir möchten diese Entwicklung unterstützen und ausbauen. Daher stellen wir in der Gemeinderatssitzung am 03.11.2020 den Antrag, die Gemeindeverwaltung zu beauftragen, einen Rundwanderweg in unserer Gemarkung auszuweisen und Förderungsmöglichkeiten zu prüfen.

Antrag-KLK-Rundwanderweg

Herbstfest am 27.09.2019

Herbstfest der KLK

Es ist schon Tradition, dass mit Beginn der Federweißezeit die kreative liste köngernheim zum Herbstfest einlädt. Bei leckeren herbstlichen Speisen und guten Weinen, natürlich auch frischem Federweißen, beginnt am 27. September ab 18:00 Uhr an der Sickingenhalle ein gemütliches Zusammensein. Hausgemachter Zwiebelkuchen, Kürbissuppe und Spießbraten werden geboten, natürlich gibt es auch für die Kleinen etwas zu Knabbern.

Rund um das Team von Bürgermeisterin Jutta Hoff und die Mitglieder des Gemeinderates und der Ausschüsse ist ausreichend Gelegenheit, sich über Politisches auszutauschen, Informationen einzuholen oder kreative Gespräche zu führen. Natürlich soll die Gemütlichkeit nicht fehlen, einer der letzten Spätsommerabende lädt mit Sicherheit dazu ein.

Wenn die Dunkelheit kommt, ziehen die Fackelwanderer wieder durch die Gemarkung. Spannende Geschichten werden unterwegs erzählt, ein Spaß für Groß- und Klein.

Zuversichtlich und gut aufgestellt

Bild:
Von links nach rechts: Wolfgang Schmidt(Listenplatz 14), Jutta Hoff (Listenplatz 1), Beate Bunn-Torner (Listenplatz 4), Stefan Pforr (Listenplatz 5), Benedikt Husse (Listenplatz 11 ), Eric Paproth (Listenplatz 12), Sascha Medlin (Listenplatz 6), Thomas Heier (Listenplatz 2), Maria Horter (Listenplatz 7), Michael Reuter (Ersatzkandidat), Katharina di Carlo (Listenplatz 15), Christian Zimmermann, Sabine Stauss (Listenplatz 3), Rudi Wiss (Listenplatz 16), Alexander Hoff (Listenplatz 13), Thomas Randel (Listenplatz 10), Bea Landua (Listenplatz 8)

Zum vierten Mal treten wir als kreative liste Köngernheim mit unserer Bürgermeisterkandidatin Jutta Hoff und einer vollbesetzten Liste zu den Gemeinderatswahlen in Köngernheim an. Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung am 1. Februar in der Penningsklause wurden sowohl die Listenkandidaten sowie unsere Jutta einstimmig gewählt. Wie bereits über Jahre gewohnt, gehen wieder kreative Köpfe aus allen Altersschichten für die Ortsgemeinderatswahl ins Rennen. Der jüngste Kandidat ist gerade 20 Jahre geworden und unser ältester Kandidat 70 Jahre. Unsere Kandidaten sind Menschen aus vielen verschiedenen Berufen die mit ihrer praktischen und ihrer Lebenserfahrungen zur Verfügung stehen. Auch ein Student der Politikwissenschaft möchte Praxiserfahrung in der Keimzelle der Demokratie – der Gemeinde – sammeln. Viele Politiker und politische Gruppierungen versprechen Bürgernähe und Transparenz. Wir beweisen seit 15 Jahren wie das tatsächlich funktioniert, und wir halten unsere Versprechen! Schauen Sie Ende des Monats in Ihren Briefkasten und Sie werden, außer der Vorstellung unserer Kandidaten für die Ortsgemeinderatswahl, auch unser kreatives, zielgerichtetes und machbares Wahlprogramm einsehen können.

Auf Jutta Hoff und die Kreativen ist seit 15 Jahren Verlass in Köngernheim!

Bild: Unsere Ortsbürgermeisterin Jutta Hoff mit der ersten Beigeordneten Sabine Stauss nach der Wahl zur Kandidatur 2019 – pure Freude und Lust auf weitere 5 Jahre in der Verantwortung für Köngernheim.

 

Bild: Viele gut gelaunte und motivierte KLK Mitglieder in der Penningsklause in Köngernheim

Wir wollen mit euch an einem Strang ziehen – Fotoshooting

Liebe Mitglieder und Freunde der kreativen liste Köngernheim, liebe Köngernheimer*innen,

die Zeit rennt und somit ist es bereits zum vierten Mal soweit, dass wir alle (weiterhin) an einem Strang ziehen wollen.

Wie sangen die Sportfreunde Stiller so schön: 2004, 2009, 2014 und 2019, ja so stimmen wir alle ein, mit dem Herz in der Hand und der Leidenschaft im Verein, kommen wir auch wieder rein – rein in den Ortsgemeinderat von unserem schönen Köngernheim … na ja, so ähnlich ging der Song doch, oder?

Unser erfolgreiches Motto: Für Köngernheim ziehen wir an einem Strang, soll als Erfolgsmodell fortgeführt werden. Und das nicht nur inhaltlich, sondern auch bildlich.

Haltet euch den 20.1.2019 ab 11 Uhr frei, um mit uns auf dem Strangbild 2019 abgelichtet zu werden.

Damit wir besser planen können, wäre eine vorab Zusage von Vorteil, damit wir genug Essen und Trinken vorrätig haben. Bitte meldet euch doch bei Sabine Kunz: Tel.: 809756 oder sabine-kunz@gmx.de bis zum 17.1.2019. Aber natürlich sind auch Kurzentschlossene herzlich Willkommen.

Wann ziehen wir? Sonntag, den 20. Januar 2019

Wann muss ich aufstehen? So, dass Du um 11 Uhr anwesend bist.

Wohin muss ich denn kommen? An die Sickingen-Halle.

Und dann? Dann ziehen wir!

Und sonst nichts? Tztztz… wir wären doch nicht die Kreativen, wenn uns sonst nichts einfallen würde.

Ja, was denn jetzt? Es gibt Winzer-Glühwein, ein süffiges Weinchen oder kühles Bier sowie Softdrinks und Hotdogs

Wir freuen uns auf alle Kreativen und Freunde, Kenner, Unterstützer,

Fans, ob groß oder klein, jung oder alt!

Jutta Hoff und der Vorstand sowie die Fraktion der KLK