
Jutta Hoff
1.Vorsitzende KLK, Ortsbürgermeisterin, Beigeordnete der Verbandsgemeinde für den Bereich Schulen Jugendmusikschule und Sportstätten
Jahrgang, Familienstand: geboren 1962 in Koblenz, verheiratet, 2 Söhne
Beruf: Verwaltungsangestellte und ehrenamtliche Ortsbürgermeisterin
Hobby: Joggen, Schwimmen, Skifahren, Tischtennis, Fastnacht und lesen
Meine Motivation mich ehrenamtlich in der KLK zu engagieren:
Seit 2001 beweisen die Mitglieder der KLK, dass sich ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement in der Gemeinde lohnt. Wir haben bewiesen, dass gerade auf der Ebene der Gemeinde sehr viel bewegt werden kann, wovon alle Bürgerinnen und Bürger partizipieren können. Das fördert die Dorfgemeinschaft und macht Köngernheim lebenswert. Dieses Engagement macht mir trotz der zeitlichen Belastung sehr viel Spaß.

Thomas Heier
2. Vorsitzender KLK, Fraktionssprecher KLK
Ausschuss: Umlegungsausschuss / Haupt- und Finanzausschuss
Jahrgang, Familienstand: 1973, verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Vertriebstrainer der DEVK
Hobby: Radfahren, KCC, Mainz 05
Meine Motivation mich ehrenamtlich in der KLK zu engagieren:
Etwas meiner Zeit und Kraft zu investieren, um das zu erhalten, was Köngernheim heute lebens- und liebenswert macht und die Weichen so zu stellen, damit das auch in Zukunft so ist.
Und das zusammen mit so vielen unterschiedlichen, kreativen und engagierten Menschen aus ganz Köngernheim.

Sabine Stauß
Schriftführerin KLK, 1. Ortsbeigeordnete
Ausschuss: Liegenschaften
Jahrgang, Familienstand: 1964, verheiratet, 3 Kinder
Beruf: Hausfrau, Industriekauffrau
Hobby: lesen, Fahrrad fahren
Meine Motivation mich ehrenamtlich in der KLK zu engagieren:
Ich möchte in Köngernheim etwas bewegen, nur zuschauen und meckern ist nicht meine Sache. Im Gemeinderat kann ich mich einbringen, um etwas zu bewegen.

Christian Zimmermann
Beisitzer KLK, Stellvertretender Fraktionssprecher
Ausschuss: Haupt- und Finanzausschuss
Jahrgang, Familienstand: 1983, verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Betriebsleiter in der Cateringbranche
Hobby: Lesen, Angeln, Wandern, Kochen

Stefan Pforr
Kassenwart KLK
Ausschuss: Rechnungsprüfungsausschuss / Haupt- und Finanzausschuss / Bau, Verkehr, Landwirtschaft und Umwelt
Jahrgang, Familienstand: 1965, verheiratet
Beruf: Maschinenbautechniker
Hobby: Mountainbiken, Tennis, Wandern
Meine Motivation mich ehrenamtlich in der KLK zu engagieren:
Aktiv in der Ortspolitik mitzuwirken kann vieles bewegen. Somit kann ich mich einbringen und mitarbeiten, um unseren Ort weiterhin attraktiv mit zu gestalten.

Horst Grode
Beisitzer KLK, Team Kingerumer
Jahrgang, Familienstand: 1964, verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Dipl. Ing. selbständig
Hobby: Fotografieren, Endurofahren
Meine Motivation mich ehrenamtlich in der KLK zu engagieren:
Es gibt Mitbürger die sich gerne über Umstände in der Gemeinde beklagen aber nicht bereit sind mal selbst anzupacken. Zu denen möchte ich nicht gehören.

Bernhard Hammer
Beisitzer KLK
Ausschuss: Umlegungsausschuss, Haupt- und Finanzausschuss
Jahrgang, Familienstand: 1962, verheiratet, 2 Töchter
Beruf: selbständiger Steuerberater
Hobby: Fortbewegung auf Rädern mit und ohne Motorkraft
Meine Motivation mich ehrenamtlich in der KLK zu engagieren:
Gemeinsam mit unterschiedlichsten Menschen sich für die Belange der Bürger(innen) einzusetzen, mit den begrenzten Mitteln und Möglichkeiten
die Lebenssituation zu verbessern und Spaß und Freude zu verbreiten.

Eric Paproth
Beisitzer KLK, Team Webseite, Team Kingerumer
Ausschuss: Haupt- und Finanzausschuss
Jahrgang, Familienstand: 1971, verheiratet, 2 Kinder
Beruf: IT Netzwerk Advisor
Hobby: durch Rheinhessen laufen, Oldtimer Computer, Comics, Synthesizer spielen, Tontechnik

Sabine Kunz
Beisitzerin KLK
Ausschuss: Soziales, Jugend, Familie und Senioren
Jahrgang, Familienstand: 1970, verheiratet, eine Tochter und zwei Söhne
Beruf: Friseurin
Hobby: Ich bin gerade dabei mein Hobby „Romane schreiben“ zum Beruf zu machen
Meine Motivation mich ehrenamtlich in der KLK zu engagieren:
Ganz klar – ich will weiterhin nicht nur „dabei“ sein, sondern Entscheidungen mittragen und ggfl. neue Ideen einbringen.

Muna Lauterbach
Beisitzerin KLK
Jahrgang, Familienstand: 1970, verheiratet, zwei erwachsene Töchter
Beruf: selbstständige Physiotherapeutin
Hobby: lesen, reisen, Gesellschaftsspiele, mich mit Freunden treffen
Meine Motivation mich ehrenamtlich in der KLK zu engagieren:
Ich möchte etwas in der Gemeinschaft, in der ich lebe, bewegen und mitgestalten.
Mein Motto: Wer etwas tut und sich engagiert, der darf auch mal meckern!

Wolfgang Schmidt
Beisitzer KLK
Ausschuss: Rechnungsprüfungsausschuss / Soziales, Jugend, Familie und Senioren
Jahrgang, Familienstand: geboren 1948 in Hamburg, verheiratet
Beruf: Rentner & Immobilienmakler im Unruhestand
Hobby: Musik und Bewegung in der Natur
Meine Motivation mich ehrenamtlich in der KLK zu engagieren:
Man ist nie zu alt, um sich ehrenamtlich und lokalpolitisch zu engagieren.

Benedikt Husse
Beisitzer KLK, Team Webseite, Team Kingerumer
Ausschuss: Soziales, Jugend, Familie und Senioren / Haupt- und Finanzausschuss
Jahrgang, Familienstand: 1983, verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Diplom-Geograph / Kommunalstatistiker
Hobby: Natur, Grillen, Filme, Technik…

Sascha Medlin
Beisitzer KLK, Team Kingerumer
Ausschuss: Rechnungsprüfungsausschuss / Liegenschaften / Bau, Verkehr, Landwirtschaft und Umwelt
Jahrgang, Familienstand: 1985, verheiratet, 3 Kinder
Beruf: Diplom-Verwaltungsbetriebswirt
Hobby: Akkordeon und Keyboard spielen, Lesen und ein wenig Sport

Thomas Randel
Beisitzer KLK
Ausschuss: Bau, Verkehr, Landwirtschaft und Umwelt Köngernheim / Liegenschaften / Bau, Verkehr, Landwirtschaft und Umwelt
Jahrgang, Familienstand: 1969, verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Senior-IT-Manager
Hobby: Mainz 05, Kochen, Grillen, Elektrotechnik und der KCC