So möchten wir ein lebenswertes Köngernheim gestalten:
Landschaftsbild, Verkehr und Liegenschaften
Nachhaltiges Engagement durch ständige Gespräche mit allen Beteiligten zur Verbesserung des ÖPNV für Köngernheim
Barrierefreie Bushaltestellen, allerdings nicht durch Schaffung einer Fahrbahnverengung in der oberen Bahnhofstraße
Sanierung des Fußweges zum Friedhof- Sanierung oder Neubau der Brücke über die Selz
Weiterverfolgung des umsichtigen Bewirtschaftungskonzepts der Sickingenhalle
Regelmäßige Instandhaltungsarbeiten an der Sickingenhalle, der Kindertagesstätte und den Spielplätzen zur Werterhaltung
Erweiterung des Spielplatzes an der Sickingenhalle zu einem Bewegungspark für Generationen
Lebensqualität und Kultur
Realisierung des Baugebietes Köngernheim Nord bei Erhaltung des dörflichen Charakters
Schaffung von barrierefreiem Wohnraum in Köngernheim
Prüfen eines Interesses aus der Bevölkerung an einem Jugend- und/oder Seniorenbeirat
Kindertagesstätte weiterhin zukunftsfähig gestalten, um den Kindern qualitativ hochwertige und liebevolle Betreuung zu ermöglichen
Weitere Optimierung des Breitbandnetzes in der Gemeinde
Tourismus: Anbindung an überregionale Wanderwege und Fahrradrouten
Mit den Winzern und Landwirten eine Beschilderung zur Erklärung der in unserer Gemarkung angebauten Lebensmittel aufbauen
Ortspolitik und Miteinander
Kommunikation und Transparenz sind uns auch in Zukunft ein großes Anliegen. Aus diesem Grund wird es weiterhin:
Bürgerinformationsveranstaltungen geben, damit wir mit den Bürgern ins Gespräch kommen und der Bürger auch konstruktive Kritik üben kann